Altbausanierung in Nürnberg: Mit der DILO Gruppe bleibt der Charakter erhalten, während Substanz und Technik auf heutigen Stand kommen. Wir sanieren Putz & Stuck, Trockenbau, Elektro, Heizung/Sanitär, Fenster & Dämmung
Historische Substanz bewahren, Komfort und Effizienz auf heutigen Stand bringen – dafür steht die DILO Gruppe in Nürnberg & Umgebung. Wir sanieren Altbauten ganzheitlich: behutsam, planungssicher und mit Sinn für Details. Von der Bestandsaufnahme über die Koordination aller Gewerke bis zur Abnahme erhalten Sie alles aus einer Hand – staubarm, termintreu und zum transparenten Festpreis
Ganz gleich, ob Teilmodernisierung einer Gründerzeitwohnung oder komplette Sanierung eines Mehrfamilienhauses: Wir verbinden Charme und Substanz – für spürbaren Wohnkomfort, bessere Energiewerte und nachhaltigen Werterhalt Ihrer Immobilie.
+49 176 87177766
Vom Rohbau bis zur letzten Schraube: Hier sehen Sie, wie wir Bauprojekte professionell und zuverlässig umsetzen – für Immobilien, die langfristig überzeugen.
Abriss
Abbruch
Entkernung
Wir starten mit einer Vor-Ort-Bestandsaufnahme in Nürnberg, prüfen Bausubstanz, Leitungen, Feuchte und Statik-Indizien. Danach erhalten Sie ein Sanierungskonzept mit Zeit- und Kostenplan. Wir koordinieren alle Gewerke (Putz/Stuck, Trockenbau, Elektro, Heizung/Sanitär, Fenster/Dämmung), sichern staubarme Ausführung und schließen mit Abnahme & Dokumentation ab. Ein fester Ansprechpartner begleitet Sie durch den gesamten Prozess.
Der Preis ergibt sich aus Umfang, Zustand und Detailtiefe:
Fläche, Anzahl der Räume, gewünschte Qualitätsstufen
Untergrund- und Leitungszustand (Elektro/Heizung/Sanitär)
Maßnahmen an Fenstern, Dämmung, Schallschutz/Brandschutz
Denkmalschutz-Anforderungen, Zugang/Logistik im Altbau
Nach der Besichtigung erhalten Sie ein transparente(s) Festpreisangebot ohne versteckte Nachträge.
Ja, oft ist das möglich. Wir planen Bauabschnitte, schützen Laufwege/Mobiliar, nutzen Absaug- und Staubschutzsysteme und entsorgen täglich. Wasser/Heizung-Ausfälle terminieren wir
Wir arbeiten substanzschonend und stimmen uns – falls nötig – mit den zuständigen Stellen ab. Typisch sind: reversibles Arbeiten, passende Putz-/Farbsysteme, erhaltende Reparaturen an Stuck/Profilen, und Lösungen, die Originalcharakter bewahren, aber Energieeffizienz verbessern (z. B. innenseitige Dämmkonzepte, passende Fenster).
Häufige Hebel: Fenstererneuerung, Dämmung von Dach/Decke, Wärmebrücken-Reduktion, hydraulischer Abgleich, effiziente Heiztechnik/Wärmepumpe je nach Gebäude, sowie kontrollierte Lüftung gegen Feuchte. Wir prüfen die Bauteilverträglichkeit (Diffusion/Feuchte) und erstellen einen Etappenplan, damit sich Invest und Nutzen sinnvoll ergänzen.